Das erste Kalenderjahr von Alb Licht Bildern geht zu Ende. Vieles hatten wir uns vorgenommen, wie immer in der Naturfotografie hat einiges geklappt und vieles nicht. Die Liste der Themen die nicht geklappt haben ist noch lang, besonders bei Thema Tierfotografie fehlen noch viele Motive oder sollten verbessert werden, bei Thema Eulen oder Schlange auf der Alb sind wir nicht weitergekommen, dafür hat es bei Daniela mit der Herbsdrehwurz und bei mir mit dem Wanderfalken geklappt beides Motive die wir unbedingt für das Projekt haben wollten. Beim Thema Säugetiere ( z.B. Bieber, Siebenschläfer … ) auf der Alb haben wir hoffentlich 2020 noch die Möglichkeit unser Bilder zu verbessern.
Die positive Resonanz auf unser Seite hat und sehr gefreut und motiviert uns weiter. Bitte weiter und noch intensiver die Kommentarfunktion auf der Seite verwenden.
Wie freuen uns auf viele Schöne Erlebnisse auf der Schwäbischen Alb und immer daran denken die Fundstücke vom Hohle Fels zeigen dass die Menschen auf der Alb schon vor 42500 Jahren Freude auf der Alb hatten, nicht umsonst wurde das älteste Musikinstrument und die älteste Darstellung einer Frauenfigur auf der Schwäbischen Alb gefunden.